Kontaktanfrage 0800 364 42 62 Haben Sie Fragen?
Online-Seminar - 08.09.22, 19:00 - 20:30

Zahnaufhellung 2.0: Eitelkeit oder medizinische Indikation?

Zahnaufhellung 2.0: Eitelkeit oder medizinische Indikation?
mit PD Dr. Michael Wicht, Köln & ZT Fabian Oberhofer, DMG

Der Zahnaufhellung haftet insbesondere in westlichen Ländern das Image der Eitelkeit sowie dem Streben nach (unnatürlich) hellen Zähnen und ewiger Jugend an. Diese teilweise auch unter Zahnärzt:innen verbreitete Haltung ist insofern nachvollziehbar, dass Extremfälle der Zahnaufhellung medial aufbereitet werden und sich nachhaltig in unserem Gedächtnis verankern. Auf den Großteil der Patient:innen mit Zahnaufhellungswunsch trifft dies jedoch nicht zu. 

Im Rahmen des Online Seminars wird die Bedeutung heller Zähne in einem psychologischen Kontext diskutiert und die Frage beantwortet, warum der Mehrheit der Menschen dieses Anliegen so wichtig ist. In einem eher praktisch orientierten Teil werden die grundsätzlichen Mechanismen sowie die verschiedenen Methoden der Zahnaufhellung gegenüber gestellt und kritisch reflektiert.

ZT Fabian Oberhofer (Dentaltechnologie Bachelor of Science, DMG Produktmanagement Digital Solutions) wird die Bleachingschienen live erstellen. Das interaktive Webinar wird von zahlreichen Fällen und praktischen Anwendungstipps flankiert.

Fortbildungspunkte für diesen Kurs: 2 *

Jetzt anmelden

Ihre Referentinnen / Ihre Referenten


Fabian Oberhofer, B.Sc

  • 2012-2016 Ausbildung zum Zahntechniker (Dental Labor Carsten Rudolph, Kassel)
  • 2012-2015 Zusatzausbildung Betriebsassistent im Handwerk, Kassel
  • 2016-2019 Studium Dentaltechnologie B.Sc., Hochschule Osnabrück
  • Seit 2019 Produktmanager Digital Solutions (DMG, Hamburg)

Michael Wicht, PD Dr.

  • 1987-1993 Studium der Zahnheilkunde an der Universität zu Köln
  • 1994 Assistent in freier Praxis in Köln und Duisburg
  • 1995-2000 Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Poliklinik für Zahnerhaltung und Parodontologie der Universität zu Köln
  • 1996 Promotion
  • 2008 Habilitation
  • 2000-2012 Oberarzt an der Uniklinik der Universität zu Köln
  • seit 2012 leitender Oberarzt an der Uniklinik der Universität zu Köln
  • seit 2002 Spezialist der DGZ für restaurative und präventive Zahnheilkunde
  • Beirat der Stiftung für innovative Zahnmedizin
  • Hauptarbeitsgebiete: Orale Mikrobiologie, Wurzelkaries, Minimalinvasive Kariestherapie, antibakterielle Behandlung des infizierten Dentins, Kinderzahnheilkunde, Arzt-Patienten-Kommunikation, Entscheidungsfindung in der Medizin

Jetzt anmelden

Sichern Sie sich jetzt Ihre Teilnahme an der Veranstaltung. Hier geht es zur Online-Registrierung.

Jetzt anmelden

Wir freuen uns auf Sie.

Noch Fragen?

Unser Fortbildungsteam freut sich auf Ihren Anruf unter +49 (0) 40 84006 239 oder E-Mail an training(at)dmg-dental.com


*Ihre vorgenannten Daten werden bei der DMG Chemisch-Pharmazeutische Fabrik GmbH (DMG) neben der Eventabwicklung auch genutzt, um Ihnen in Zukunft Informations-E-Mails für ähnliche Dienstleistungen zuzusenden. Dieser Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zur Direktwerbung können Sie jederzeit widersprechen, ohne dass Ihnen dabei andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen. Wenden Sie sich dazu bitte telefonisch oder per Mail an privacy@dmg-dental.com oder klicken Sie auf den Link am Ende der Informations-E-Mails. Weitere Hinweise zum Thema Datenschutz bei DMG finden Sie hier.

Support